Wien, Österreich, 06. März 2020:Nagarro, ein weltweit führender Anbieter von Software-Engineering- und Technologielösungen, und A1 Telekom, Österreichs führender Festnetz- und Mobilfunknetzbetreiber, haben gemeinsam ein neues Technologiekonzept mit dem Namen "A1 Connected Worker" implementiert, das Smart Glass und Assisted Reality verwendet. Nagarro ist der exklusive Implementierungspartner, um den optimalen Einsatz von Smart Glass und Assisted Reality-Technologie sicherzustellen.
Mit 'A1 Connected Worker' bietet A1 Telekom nun eine individuell entwickelte Assisted-Reality-Lösung für Geschäftskunden, die Mitarbeiter mit Hilfe einer Daten-Brille miteinander verbindet. Die Lösung kann in zahlreichen Anwendungsszenarien wie Reparatur und Wartung, Produktmontage oder Qualitätskontrolle eingesetzt werden. Dies macht Workflows effizienter, weniger fehleranfällig und in vielen Arbeitsumgebungen noch sicherer.

Die moderne Datenbrille
A1 CEO Marcus Grausam über die neue Digitalisierungslösung von A1 und Nagarro: “Mit A1 Connected Worker unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen, die sowohl Mobilität, also auch eine hohe Spezialisierung von Mitarbeitern erfordern. Wo bisher die persönliche Anwesenheit von Experten erforderlich war, können diese jetzt mittels vernetzten Datenbrillen und Assisted Reality-Technologien weltweit effektiv zusammenarbeiten. Auch für Support- und Logistik-Szenarien eröffnen wir mit dieser neuen Lösung ganz neue Möglichkeiten.”
Thomas Riedl, Managing Director Nagarro in Österreich zur Partnerschaft: “Nach mehrfach erfolgreichem Einsatz von Reality Lösungen bei unseren Kunden freut es uns, dass wir nun gemeinsam mit A1 eine Connected Worker Lösung speziell für A1 Geschäftskunden in Österreich anbieten können. Das Interesse an Smart Glass Lösungen ist groß und mit unserer Erfahrung können wir einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung in Österreich leisten.”
Die Connected Worker Lösung wird von A1 gemeinsam mit dem langjährigen und erfahrenen Digitalisierungspartner Nagarro umgesetzt, der auch an der Entwicklung der Lösung beteiligt war. 2018 wurde die Technologie erstmals präsentiert und für Arbeitsabläufe bei A1 angewendet. Auch bei ÖBB Postbus ist die individuell angepasste Smart Glass Lösung für die Bus-Inspektion seit Kann 2019 erfolgreich im Einsatz.
Mobile Datenbrillen digitalisieren Wartung und Service
Zielsetzung ist es, mit „A1 Connected Worker“ – also durch Einsatz von mobilen Datenbrillen - Mitarbeiter in Wartung und Service, bei Montagen, in der Produktion oder in der Materialwirtschaft zu vernetzen. A1 und Nagarro bieten dazu ihren Kunden eine End-to-End Lösung, vom Kundenworkshop über den Proof of Concept, bis hin zum Umsetzungsprojekt und laufendem Kunden Support. Dafür stellt A1 die optimale Netz-Infrastruktur, Rechenzentrumsdienstleistungen sowie die technologischen Schnittstellen und Connectivity über LTE, 5G und WLAN zur Verfügung und sorgt für höchste Sicherheits-Levels bei IoT-Anwendungen (Internet of Things).
Nagarro bietet Consulting, Proof-of-Concepts und Integrationsdienstleistungen entlang des Kundenbedarfs. Aufgrund von Nagarros Partnerschaft mit führenden Smart Glass Herstellern ist zudem der Einsatz von state-of-the-art Hardware in einem extrem dynamischen Umfeld gewährleistet.
Über A1 Telekom
A1 ist Österreichs führender Kommunikationsanbieter und umfasst mehr als 5,3 Millionen Mobilfunkkunden und über 2,1 Millionen Festnetzanschlüsse. Die Kunden profitieren von einem globalen Angebotspaket aus einer Hand: Sprachtelefonie, Internetzugang, digitales Kabelfernsehen, Daten- und IT-Lösungen, Großhandelsdienste sowie mobile Geschäfts- und Zahlungslösungen.
Über Nagarro
Nagarro begleitet Kunden in die Zukunft der Digitalisierung und löst die Herausforderungen in einer rasant wachsenden IT-Branche. Große Unternehmen vertrauen auf Nagarro, um entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Nagarro gehört zur deutschen Allgeier Gruppe mit Sitz in München und beschäftigt in 21 Ländern 6.000 Expertinnen und Experten.