09:00 Check-In & Welcome
Lernen Sie die Teilnehmer kennen und erfrischen Sie sich von der Anreise, bevor wir gemeinsam in den Tag starten.
10:00 Wie wird Datendemokratisierung mit SAP Datasphere erreicht?
Wie ermöglicht SAP Datasphere dem Unternehmen eine übergreifende und skalierbare Übersicht auf die vorhandenen geschäftskritischen Daten? Lernen Sie Data Catalog und Data Marketplace im Überblick kennen und erfahren Sie, wie sich diese Themen auf der SAP Roadmap weiterentwickeln.
11:00 Kundenbeispiel ENERCON: Modernisierung Datenarchitektur
Zusammen mit Dennis Freese von ENERCON geben wir Ihnen Einblicke in die Einführung einer neuen Datenarchitektur im Unternehmen. ENERCON steht wie viele andere Unternehmen vor der Vereinheitlichung heterogener Datenplattformen (Azure, Databricks, Datasphere, Power BI, SAC). Lernen Sie von den Erfahrungen des Projektteams und lassen Sie sich für Ihre eigenen Projektvorhaben inspirieren.
12:00 Mittagspause
Wir bewirten Sie mit einem reichhaltigen Mittags-Buffet. Sie haben genügend Zeit zum Netzwerken oder für Ihre Mails und Telefonate.
13:00 Embedded Analytics: Hidden Champion einer S/4 Einführung
Embedded Analytics beschleunigt die Entscheidungsfindung, indem Echtzeit-Daten direkt in den Geschäftsprozessen bereitgestellt werden. Durch die nahtlose Integration wird eine agile und vorausschauende Geschäftsführung ermöglicht. Als Bestandteil einer SAP S/4HANA Implementierung trägt Embedded Analytics zum Projekterfolg bei.
14:00 Kundenbeispiel Hevert: KI in der Absatzplanung
Während der Absatzplanung mit der SAP Analytics Cloud (SAC) kann die KI Saisonalitäten und Trends berücksichtigen, um eine automatische Systemprognose zu erzeugen. Ein SAC Dashboard ermöglicht es die Prognose zu analysieren und für alle Produkte eine Auswahl der Planungsmethodik zu treffen.
15:00 Road to Datasphere: BW im Sidecar-Szenario
Auf dem Weg in die Cloud ist "Cloud-first" das Gebot der Stunde. Doch auf dieser Straße gibt es nicht nur einen Weg. Wir zeigen Ihnen in diesem Szenario, wie Sie mittels Datasphere Ihr etabliertes BW mit anderen Daten -insb. aus Cloud-Systemen- verknüpfen und die Datasphere somit kennenlernen.
16:00 Wrap-Up & Closing
Sie haben noch einmal die Chance, Fragen an die Referenten zu stellen. Gleichzeitig können Sie sich bei Kaffee & Kuchen für die Heimreise stärken.