Gespräche 2 Jul 2020 118 Minuten
Band 2, Titel 6: Der furchtlose Weg zur Unternehmensagilität
TURNTABLE Vol. 2 - VIRTUAL EVENT SERIES
Höhere Gewinne, mehr Kundennutzen, größeres Mitarbeiterengagement und verbesserte Zusammenarbeit – all das ist mit Enterprise Agility möglich. Neben theoretischen Grundlagen, strategischen Entscheidungen und praktischen Erfahrungen teilen drei Nagarrianer Erkenntnisse aus unterschiedlichen Perspektiven und Ideen, wie auch Sie eine agile Kultur in Ihrem Unternehmen etablieren und vertiefen können.
Referenten: Iris-Sabine Bergmann, Thomas Riedl, Daniel Eder
Höhere Gewinne, größerer Kundennutzen, stärkeres Engagement der Mitarbeiter und bessere Zusammenarbeit - klingt das nicht toll? Ist es auch! All dies ist mit Enterprise Agility möglich. Um diese Vorteile zu nutzen, ist jedoch ein Umdenken über die IT hinaus erforderlich. Mit den ständig neu aufkommenden Technologien und Marktanforderungen verlieren traditionelle Erfolgsrezepte ihre Gültigkeit. Schnelle Anpassungsfähigkeit und innovatives Denken sind unabdingbar, um im heutigen gnadenlosen Wettbewerb als Gewinner hervorzugehen. Der Weg zum Übertrumpfen Ihrer Konkurrenten ist mit Enterprise Agility geebnet. In Track 6 werden die Nagarrianer ihre Gedanken und Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven teilen:
Daniel Eder, Agile Coach, weiß aus seiner reichen Erfahrung aus verschiedenen Projekten, dass die Etablierung eines Rahmens für agiles Denken kontinuierliche Investitionen in Kultur, Strategie und Taktik erfordert. Er beschreibt die Merkmale eines agilen Unternehmens und stellt die "Modern Agile"-Bewegung vor, die diese neuen Business-Anwender anspricht.
Thomas Riedl, Geschäftsführer, spricht über die strategische Entscheidung, die das Managementteam für Nagarro getroffen hat, und deren Auslöser. Er erklärt, warum Enterprise Agility Unternehmen auf eine kontinuierliche Lern- und Anpassungsreise mitnimmt und warum genau dieses freigesetzte Potenzial zu einer Fokussierung auf den Kunden und die Schaffung großartiger Services führt.
Iris-Sabine Bergmann, Leiterin der Personalabteilung, berichtet von ihren sehr persönlichen und praktischen Erfahrungen mit der agilen Transformation des HR-Teams. Sie spricht über die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert waren, wie sie es geschafft haben, ein gemeinsames Mindset innerhalb des Teams zu etablieren und über die Vorteile, die sie gewonnen haben.
Georg Ebner, Agile Coach, erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Tools für die Remote-Zusammenarbeit, wie Miro oder Mentimeter, während der Sitzung.
Haben Sie sich von diesem Track inspirieren lassen und brauchen Sie Starthilfe bei der Einführung von Agilität? Möchten Sie Ihre Organisation vergrößern und einbeziehen, um die Vorteile der Agilität voll auszuschöpfen? Wir unterstützen die Entwicklung einer anpassungsfähigen, lernenden Organisation, die Innovation in einem sich verändernden Umfeld ermöglicht. Wenden Sie sich an daniel.eder@nagarro.com und bereiten Sie Ihre Organisation darauf vor, Ihre Zukunft erfolgreich zu gestalten!
Übrigens, sind Sieneugierig, welche großartige Impact Map die virtuellen Teilnehmer im interaktiven Teil erstellt haben? Klicken Sie hier, um das großartige Ergebnis zu sehen!
Musikalische Unterhaltung: Ramon feat. Carl Avory
