Playbook

Cybersecurity Assessment Playbook

Ein strategischer Sicherheitsansatz für die moderne Gefährungslagen
Autoren
Shubham Sharma
Shubham Sharma

Associate Principal Consultant

Charu Arora
Charu Arora

Senior Analyst

Rakesh
Rakesh

Security Architect

Cyberbedrohungen entwickeln sich in einem unvorstellbaren Tempo, und die Herdenmentalität, auf den KI-Zug aufzuspringen, heizt die Bedrohungslandschaft ungewollt an. Da Ihr Unternehmen weiterhin mit einer wachstumsorientierten Denkweise arbeitet, steigt gleichzeitig die Gefahr von Cyberangriffen, Ransomware und Datenverletzungen. Die Vernachlässigung der Cybersicherheit ist nicht nur riskant, sondern führt auch schnell zur Katastrophe. Um sicherzustellen, dass sich Ihr Unternehmen reibungslos weiterentwickelt, müssen Sie sicher wachsen.

 

Wir stellen das Nagarro Cybersecurity Assessment Playbook vor: Ihr Leitfaden für eine solide Sicherheitsposition


Wir wissen, dass die Navigation durch die komplexe Landschaft der Cybersicherheit entmutigend sein kann. Aus diesem Grund haben wir ein Handbuch entwickelt, das Sie durch eine umfassende Sicherheitsbewertung führt.

Dieses Handbuch enthält folgende Punkte:

1. Was ist eine Sicherheitsrisikobewertung?

Ein Security Posture Assessment (SPA) bewertet den Sicherheitszustand Ihres Unternehmens, identifiziert Schwachstellen, bewertet Risiken und stärkt die Abwehrkräfte.


2. Warum sollten Sie Ihre Sicherheitslage bewerten?
  • Identifizierung und Minderung von Risiken: Verhindern Sie Angriffe, bevor sie passieren.
  • Einhaltung von Vorschriften: Erfüllen Sie Branchenvorschriften und Sicherheitsstandards.
  • Verbessern Sie Ihre Sicherheitsposition: Verbessern Sie Ihre Sicherheit und reduzieren Sie die Risiken von Cyberangriffen.
  • Priorisieren Sie Ressourcen: Konzentrieren Sie Ihre Investitionen auf die wichtigsten Sicherheitslücken.
  • Due Diligence nachweisen: Beweisen Sie, dass Ihr Unternehmen proaktive Maßnahmen zum Schutz seiner Systeme und Daten ergreift.

3. Was haben Sie davon?

Vorteile regelmäßiger Security Posture Assessments

  • Geringeres Risiko von Sicherheitsverletzungen: Proaktive Identifizierung und Abschwächung von Schwachstellen.
  • Verbesserte Sicherheitsposition: Verbesserte Sicherheitskontrollen und -praktiken.
  • Kosteneinsparungen: Verhinderung von kostspieligen Datenverletzungen und Ausfallzeiten.
  • Verbesserte Reputation: Demonstration des Engagements für Sicherheit und Compliance.
  • Wettbewerbsvorteil: Erzielung eines Wettbewerbsvorteils durch Demonstration einer starken Sicherheitshaltung

 

Eine starke Sicherheitslage ist nicht optional - sie ist unerlässlich. Unsere umfassende Bewertungsmethodik hilft Ihrem Unternehmen, widerstandsfähig zu bleiben, kostspielige Sicherheitsverletzungen zu verhindern und das Vertrauen zu erhalten.

Autoren
Shubham Sharma
Shubham Sharma

Associate Principal Consultant

Charu Arora
Charu Arora

Senior Analyst

Rakesh
Rakesh

Security Architect

Überlassen Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens nicht dem Zufall. Bewerten, stärken und wachsen Sie - mit Sicherheit.

Laden Sie das Playbook jetzt herunter.

Diese Seite verwendet eine KI-gestützte Übersetzung. Brauchen Sie menschliche Hilfe? Sprechen Sie mit uns