Autor

Nagarro
Der anspruchsvolle Verbraucher von heute sieht einen enormen Wert in der Konnektivität. Ein Auto ist nicht mehr nur ein Mittel, um von A nach B zu kommen. Es muss auch ein intelligentes und umfassendes Erlebnis im Fahrzeug bieten, das eine Erweiterung des digitalen Lebens außerhalb des Fahrzeugs darstellt. Laut einer Verbraucherumfrage von McKinsey (2020) sind 37 % der Befragten bereit, für ein besser vernetztes Fahrerlebnis die Automarke zu wechseln.
Vernetzte Autos bieten auch Kosten- und Umsatzvorteile für OEMs, Zulieferer und andere Akteure im Ökosystem. Um aus dieser veränderten Verbrauchernachfrage Nutzen zu ziehen, gehen die OEMs von einem rein hardwareorientierten Ansatz für Autos zu einer Konzentration auf softwaregesteuerte Wertsteigerungen über.
Dieser Wandel erfordert von den OEMs eine durchgängige digitale Transformation im gesamten Unternehmen, um die erforderlichen Fähigkeiten, die Kultur und die Prozesse für schnellere Innovationszyklen zu schaffen.
In diesem Playbook mit dem Titel "Journey from hardware-centric to function-centric cars" haben wir unsere Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit führenden Automobilunternehmen genutzt, um OEMs dabei zu helfen, den Sprung in die Zukunft der intelligenten Mobilität mit vernetzten Autos zu schaffen.
Lesen Sie das Playbook, um mehr zu erfahren:
- Unterschiede zwischen On-Board- und Off-Board-zentrierten Organisationen
- Wie die Produktarchitektur den Übergang zu vernetzten Diensten ermöglicht
- Herausforderungen bei der Entwicklung von Connected-Car-Services und wie man sie bewältigen kann