Trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten wird generative KI nicht das Ende der Softwaretester bedeuten. Sie wird jedoch die Arbeitsabläufe der Beteiligten verändern, die am Testprozess mitwirken. Dies wird sich auf die Strategie und den Prozess auswirken, wie Unternehmen Software entwickeln - und darauf, wie Qualität und Testungen mit den Herausforderungen einer immer schneller werdenden Softwarebereitstellung umgehen.
Warum Sie sich dieses Webinar ansehen sollten:
In diesem 40-minütigen Webinar zeigen wir, wie Sie die Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (LLMs) nutzen können, um Testen effizienter, effektiver und spannender zu gestalten. Wir werden zeigen, wie GenAI als fähiger Assistent oder Co-Pilot auf unserer Testreise fungieren kann - vom Schreiben der Anforderungen über die Definition von Testfällen bis hin zur Erstellung von Testskripten.
Schauen Sie sich das Webinar an und:
- erfahren Sie, wie KI-gestützte Werkzeuge und Prozesse das Testen in Zukunft verändern werden.
- verstehen Sie, was Sie jetzt machen können, um Ihre Tests effektiver zu gestalten.
- profitieren Sie von den Erkenntnissen unserer Experten, die ihre Kenntnisse und forschungsgestützten Tipps mit Ihnen teilen, um sicherzustellen, dass Sie Gen AI zu Ihrem Verbündeten machen können, um noch effizienter und produktiver zu sein.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die Aufzeichnung anzusehen.
#bitesize ist unsere globale Webinarreihe, die Themen rund um technische Konzepte in der Sprache von Geschäftsführern behandelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung einer originellen Sichtweise als Schlüssel zum Erfolg. In nur 40 Minuten erhalten Sie Zugang zu den wichtigsten Kerninhalten.