Die Anforderungen an moderne Beschaffungsprozesse steigen: Echtzeit-Daten, globale Netzwerke, Effizienz und Resilienz sind zentrale Anforderungen. In unserem Live-Webinar zeigen wir am Beispiel des Kundenprojekts bei Big Dutchman, wie Unternehmen ihre Procurement-Prozesse mit SAP Ariba und SAP S/4HANA intelligent vernetzen und automatisieren können – mit klar messbaren Effekten.
Im Fokus steht der Prozess „Source to Pay“ – von der Bedarfsanforderung über die Ausschreibung bis hin zur Bezahlung. Gemeinsam mit unserem Partner apsolut und dem Kunden Big Dutchman beleuchten wir praxisnah:
- Wie sich der Source-to-Pay-Prozess mit SAP-Technologien durchgängig abbilden lässt
- Welche KPIs relevant sind zur Steuerung und Optimierung
- Wie sich SAP Ariba und S/4HANA in Echtzeit verzahnen
- Welche Vorteile sich daraus für Einkauf, Finanzen und Lieferantenmanagement ergeben
- Konkrete Learnings aus der Implementierung bei Big Dutchman
Nach dem Webinar wissen Sie:
✅ Wie Sie mit SAP Ariba & S/4HANA den gesamten Einkaufsprozess digitalisieren
✅ Welche KPIs die Prozessqualität im Procurement messbar machen
✅ Wie Big Dutchman die Einführung umgesetzt hat – inklusive Erfolgsfaktoren & Herausforderungen
✅ Warum SAPs integrativer Plattformansatz Wettbewerbsvorteile schafft
Das Webinar führen wir ins zusammenarbeit mit unserem Partner apsolute durch, weitere Informationen erhalten Sie hier: www. ap-solut.com