Unternehmenswissen ist oftmals sehr fragmentiert und über viele Plattformen und Datenformate hinweg verteilt – in SharePoint, Webseiten, Wikis oder Ticketsystemen als PDFs, Videos, Text- oder Datendateien. Mitarbeitende und Kunden verlieren täglich Zeit mit der Suche nach relevanten Inhalten.
Immer wieder werden daher dieselben Fragen gestellt, während Support-Teams und Service Center bekannte Antworten wiederholen. Obwohl es längst definierte Prozesse gibt, bleibt das Wissen schwer auffindbar.
Generative KI bietet großes Potenzial zur Verbesserung dieses Sachverhalts, doch Datenschutzbedenken, fehlende Kontrolle über interne Daten, Sorgen über Halluzinationen von Sprachmodellen und schwer integrierbare Systeme bremsen vielfach den Einsatz in der betrieblichen Praxis.
Dabei lässt sich mit modernen, datenschutzkonformen KI-Lösungen ein sicherer, zentraler Zugang zu internem Wissen schaffen – skalierbar, nachvollziehbar und mit optimierter Nutzererfahrung.
In diesem 45-minütigen Webinar erfahren Sie anhand praxisnaher Beispiele und einer Live-Demo, wie Sie Unternehmenswissen effizient nutzbar machen, ohne Ihre Datenhoheit aufzugeben.
Hierbei lernen Sie:
- wie Sie fragmentiertes Unternehmenswissen zentral verfügbar machen.
- wie Sie führende Sprachmodelle nutzen, ohne Ihre Daten aus der Hand zu geben.
- Wie das Ganze in der Praxis aussieht, zeigen wir Ihnen live – mit konkreten Beispielen und einer sicheren Systemintegration in Echtzeit.