Gespräche 1 Jul 2020 69 Minuten
Vol. 2, Track 5: Die neue Arbeitskraft erwacht
TURNTABLE Vol. 2 – VIRTUELLE VERANSTALTUNGSREIHE
Durch die Akzeptanz agiler und verteilter Arbeitsmodelle können Unternehmen schneller agieren und die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene heben. Anhand des erfolgreichen Kundenprojekts an der Modul University Wien erklären wir, wie virtuelle Kooperationsmöglichkeiten auf Basis einer professionellen Infrastruktur auf höchstem Sicherheitsniveau aufgebaut und etabliert werden können.
Referenten: Johanna Aigner & Katrin Brückner (MODUL University Wien), Jörg Weis
Der COVID-19-Ausbruch hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass die Menschen ohne Unterbrechung effektiv, effizient und produktiv von zu Hause aus arbeiten können, damit der Betrieb reibungslos weiterläuft. Dies erfordert schnelle und einfache Geschäftslösungen, die skalierbar sind und höchste Sicherheitsstandards bieten. Moderne Collaboration-Tools wie Microsoft Teams erfüllen diese Anforderungen. Track 5 zeigt Ihnen, wie ein gut geplanter Aufbau der Remote Workforce die Produktivität und Flexibilität steigert.
Jörg Weis, Senior Consultant bei Nagarro, erklärt, was es mit der Remote Workforce auf sich hat und welche Säulen und wichtigsten Enabler es für ihre Umsetzung gibt. Er teilt einige interessante Fakten darüber mit, wie Remote-Zusammenarbeit Ihre Kosten erheblich senken kann, selbst wenn sie nur in Teilzeit erfolgt, und warum sie Sie zu einem attraktiveren Arbeitgeber für künftige Arbeitskräfte macht. Außerdem gibt er einige coole Tipps zu Tools für Remote Worker!
Johanna Aigner und Katrin Brückner von der MODUL University Vienna berichten über spannende Projekteinblicke und Erkenntnisse, die sie bei der Einführung von Remote Collaboration gewonnen haben. Sie werden über die Herausforderungen sprechen, mit denen sie während des Lockdowns konfrontiert waren, wie sie ihre Studierenden und Dozenten kurzfristig in eine virtuelle Klassenzimmerplattform einführten, welche Vorteile sie daraus zogen und welche Pläne sie für die Umgestaltung der Lernerfahrung in der Zukunft haben.
Sind Sie an einem Austausch über Enablement, Kollaborationsmodelle, Führungsmethoden oder Tools für die Remote-Zusammenarbeit interessiert? Wenden Sie sich an joerg.weis@nagarro.com .
Übrigens, in dieser Präsentation finden Sie auch spezielle Angebote für Sie und eine umfangreiche Liste von Tools, die von Fernarbeitern genutzt werden.
Musikalische Unterhaltung: Ramon feat. Carl Avory

Johanna Aigner
Modul University Vienna