success story

Tourenoptimierung bei Warsteiner: maiTour für SAP Sales Cloud

Herausforderung
Herausforderung

Um einem schnell wachsenden Geschäft gerecht zu werden, wollte Warsteiner ein neues CRM einführen.
Die Herausforderung war, dass das Unternehmen parallel dazu eine Anwendung suchte, die den Außendienst mit einer intelligenten Besuchs- und Tourenplanung unterstützt. Die Hauptanforderung dabei war, dass sich die Außendienstmitarbeiter auf die wichtigsten Kunden konzentrieren können, um die Umsatzwachstumsziele zu erreichen.
Um dies zu erreichen, entschied sich das Nagarro-Team für die Implementierung von maiTour (Nagarros Add-on für SAP Sales Cloud), das von Nagarros SAP-Experten genau für diese Anforderungen entwickelt wurde.

Lösung
Lösung

Die Implementierung erfolgte in fünf Schritten: ein Fragebogen zum Verständnis der genauen Anforderungen, ein Kick-off-Workshop (der die Vorbereitung relevanter Dokumente und die Vergabe von Zugangsdaten beinhaltete), die Vorbereitung der Konfiguration (in der SAP Business Technology Platform), die Einrichtung der SAP Sales Cloud (und die Integration des maiTour-Add-ons) und schließlich Tests, Schulungen und Feinabstimmung (gemäß den zuvor in Workshops und Feedbackgesprächen festgelegten Kriterien).

Ein wichtiger Teil der Implementierung war das Admin Cockpit Training, um Key User und Administratoren mit der neuen Lösung vertraut zu machen.

vorteil
Ergebnis

Die Besuchsplanung ist dank maiTour viel effizienter geworden:  maiTour nutzt Tourdaten wie Start- und Endadresse, Arbeitstage und -zeiten, Termine aus dem SAP Sales Cloud Kalender, usw. um einen intelligenten Vorschlag zu generieren und Kunden für den Besuch des Vertriebsteams automatisch zu priorisieren.
Da es sich um eine dynamische Lösung handelt, kann die Routenplanung flexibel neu berechnet werden, wenn sich die Kriterien ändern.
Mit nur einem Klick können alle Besuche automatisch in den Sales Cloud-Kalender übertragen werden. Durch den Einsatz von maiTour können Außendienstmitarbeiter ihre Zeit nun effektiver nutzen.

Die Software entlastet unsere Außendienstmitarbeiter von der manuellen Routenplanung und macht diese wesentlich einfacher und effizienter. Die automatisierte Routenplanung spart ihnen letztlich Reisezeit und ermöglicht es ihnen, diese Zeit effektiver für die Bearbeitung der Verkaufsstellen zu nutzen.
Lars Schlatermund
Head of Internal Sales, Warsteiner Brauerei