Erfolgsgeschichte

Einheitliche, transparente Finanzverwaltung für AHF

Mit SAP wurde GROW eingesetzt, um innerhalb von sechs Monaten positive Ergebnisse zu erzielen.

challenge_icon
Die Herausforderung

AHF hat sich stets zum Ziel gesetzt, vollständige Transparenz in Bezug auf seine Finanzen zu gewährleisten und gleichzeitig wichtige Prozesse zu optimieren, um die interne Effizienz zu verbessern. Allerdings hatte die Organisation aufgrund fragmentierter Systeme und fehlender Echtzeitdaten ständig mit intransparenten Finanzen und ineffizienten Prozessen zu kämpfen.

Außerdem war die Organisation weltweit tätig und expandierte rasch, was eine vollständige Transparenz aller Finanzen erforderlich machte. Da sie aus ihrer über Jahre hinweg entstandenen fragmentierten Landschaft herausgewachsen war, war sie bereit, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und eine einheitliche Struktur für Finanzen, Procure-to-Pay und Fördermittelverwaltung zu nutzen.

solution
Die Lösung

SAP führte GROW mit SAP (S/4HANA Cloud Public Edition) als zentrales Finanztool ein, zusammen mit der Integrationssuite Business Technology Platform (BTP) von SAP, SAP Ariba, SAP Fieldglass und SAP Analytics Cloud, um alle Prozesse in den Finanzkern von AHF zu integrieren.

Das Team von Nagarro implementierte die Public-Sector-Version von GROW mit SAP (S/4HANA Cloud Public Edition) als zentrales Finanztool neben der Business Technology Platform (BTP) von SAP für eine nahtlose Integration, SAP Ariba für die Beschaffung, SAP Fieldglass für das Management externer Arbeitskräfte und SAP Analytics Cloud für Echtzeit-Einblicke. Innerhalb von nur sechs Monaten wurde die Integration für 24 inländische und 65 globale Rechtseinheiten in der Konzernberichterstattung sowie für neun Drittsysteme abgeschlossen. Insgesamt wurden 993 Profitcenter und 166 Werke abgebildet.

 

outcome
Ergebnisse

Dies führte zu einem hochgradig vernetzten und intelligenten Unternehmensökosystem, das die Finanzabläufe rationalisierte, die Effizienz der Beschaffung steigerte, das Personalmanagement optimierte und datengestützte Entscheidungen ermöglichte. Dank der Konnektivität von BTP fließen Daten nun nahtlos über alle Systeme hinweg, wodurch manuelle Arbeitsschritte reduziert und die Genauigkeit verbessert werden. Das Ergebnis ist eine größere operative Agilität, Kosteneinsparungen, die Einhaltung von Vorschriften und eine verbesserte finanzielle Transparenz, wodurch das Unternehmen in die Lage versetzt wird, effizient zu skalieren (mit regelmäßigen Updates und neuen Funktionen) und gleichzeitig die Kontrolle über Ausgaben und Ressourcen zu behalten.

Darüber hinaus hat das Upgrade die Sicherheitseinstellungen verbessert, die Wartung vereinfacht, die Leistung und Analysefunktionen optimiert, die Notwendigkeit separater Berichterstellungstools und Data Warehouses beseitigt und die Benutzererfahrung durch personalisierte Arbeitsbereiche und Dashboards in S/4HANA verbessert.

Diese Seite verwendet eine KI-gestützte Übersetzung. Brauchen Sie menschliche Hilfe? Sprechen Sie mit uns