Success Story

Modernisierung von Städten durch nachhaltige Mobilität

Eine Smart Glass-Lösung für sehbehinderte Menschen, die den Zugang zu sicheren und nachhaltigen Verkehrssystemen und eine barrierefreie Navigation ermöglicht.
challenge_icon
Die Herausforderung
Jeder, der schon einmal gezwungen war, sich in einer Großstadt und einem dichten Verkehrsnetz zurechtzufinden, weiß, wie schwierig es sein kann, den Weg zu finden. Stellen Sie sich nun vor, wie schwierig es für jemanden sein muss, der sehbehindert ist und keinen Zugang zu den üblichen visuellen Navigationshilfen hat. Es braucht sichere und nachhaltige Verkehrssysteme für alle, aber insbesondere für sehbehinderte Menschen.
process_icon
Die Lösung
Nagarro Experten evaluierten digitale Assistenten wie Smart Glasses als eine massentaugliche Technologie, die vor allem als Navigationshilfe für Sehbehinderte von großem Nutzen sein kann. Im Rahmen des Pilotprojekts haben wir die Smart-Glass-Technologie mit Low-Energy-Beacons für die Positionierung und Navigation in Innenräumen getestet, um eine intelligente Lösung für sichere Mobilität zu entwickeln. Die Lösung nutzt ein CMS, das nützliche Funktionen wie POIs, Audiohinweise, Head-up-Informationen und andere wichtige Informationen bietet.
solution_icon
Der Nutzen
Durch den Einsatz moderner Technologien wie Smart Glasses tragen wir zum Ausbau integrativer Gemeinschaften und Städte bei. Durch das Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Lösung für den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln kann Nagarro dazu beigetragen, sichere und nachhaltige Städte aufzubauen und uneingeschränkte Mobilität für alle zu gewährleisten.
Die Modernisierung bestehender Angebote öffentlicher Verkehrsbetreiber und der Zugang zu sicheren und nachhaltigen Verkehrssystemen ist uns ein laufendes Anliegen. Daher war es uns wichtig im Rahmen eines Piloten den Einsatz von Datenbrillen für die Indoor Navigation auf Massentauglichkeit zu testen. Nagarro hat sich aufgrund seiner Erfahrungen in dem Bereich als der ideale Partner erwiesen und das Projekt hat uns für die Zukunft wichtige Erkenntnisse geliefert!
Thomas Binderhofer
Tech Scout Research & Development
Upstream Mobility

Die ganze Geschichte

PDF - 4.3MB