Service Level Objectives (SLOs)
Wir legten für jeden Dienst klare SLOs fest, die ein akzeptables Maß an Zuverlässigkeit definieren. Auf diese Weise konnten die Teams ihre Bemühungen auf der Grundlage der Auswirkungen auf die Benutzer und der Geschäftsziele priorisieren.
Automatisierung zuerst
Manuelle Aufgaben wurden durch Automatisierung auf ein Minimum reduziert. Routinemäßige Wartungs-, Bereitstellungs- und Skalierungsprozesse wurden automatisiert, wodurch das Risiko menschlicher Fehler verringert und die Konsistenz erhöht wurde.
Unbescholtene Postmortems
Anstatt Schuldzuweisungen für Vorfälle vorzunehmen, ermöglichte und implementierte Nagarro einen Postmortem-Prozess ohne Schuldzuweisung. Der Schwerpunkt verlagerte sich auf das Verständnis der Grundursachen und die Umsetzung von Präventivmaßnahmen.