Erfolgsgeschichte

Migration bestehender eingebetteter Lösungen von RTOS zu Linux

Behebung festgestellter Engpässe und Verbesserung der allgemeinen Benutzererfahrung
challenge_icon
Die Herausforderung
Der Kunde stand vor der großen Herausforderung, einen Partner zu finden, der sein internes Team mit den erforderlichen Fähigkeiten ergänzen konnte, um diese Migration durchzuführen. Dazu gehörte das gesamte Spektrum an Fachwissen, von RTOS zum Verständnis und zur Rückentwicklung der bestehenden Architektur über Kenntnisse von Linux-basierten Systemen für den Entwurf einer neuen Architektur bis hin zu Programmiersprachen wie C++ und Python/GO für den Anwendungsstack. Darüber hinaus musste das Team in der Lage sein, über Jahre hinweg laufenden Support für die BSP-Wartungsanforderungen der Geräte zu leisten.
process_icon
Die Lösung
Wir haben das aktuelle Gateway-Design analysiert und den Übergang zu einem Linux-basierten System begleitet. Darüber hinaus haben wir einen gerätebasierten Software-Stack unter Verwendung von Modern C++, CMake, GTest, SQLite und der Programmiersprache GO entwickelt. Dank unserer Python-Expertise konnten wir ein robustes Integrations-Testframework für hardwareunabhängige Tests entwickeln. In der laufenden Wartungsphase aktualisieren wir das Build-System und die Toolchain kontinuierlich, um neue Open-Source-Pakete/Versionen und Funktionen zu integrieren. Darüber hinaus unterstützen wir den Kunden aktiv bei der Überprüfung von Sicherheitslücken in Open-Source-Paketen, um sicherzustellen, dass das BSP vor Cyber-Bedrohungen geschützt bleibt.
solution_icon
Das Ergebnis
Der Kunde hat den Übergang von älteren RTOS-basierten Geräten zu modernen Linux-basierten Geräten erfolgreich gemeistert. Die verbesserte Leistung hat nicht nur die beobachteten Engpässe beseitigt, sondern auch die allgemeine Benutzererfahrung erheblich verbessert. Die Entwicklung neuer Kundenfunktionen wurde mit der Linux-Umgebung im Vergleich zur vorherigen RTOS-Lösung einfacher und flexibler. Da Nagarro die nun ausgereifte Betriebssystemplattform der Linux-Gateway-Geräte verwaltet, konnte sich das interne Team des Kunden stärker auf die Entwicklung neuer Produkte und die Gestaltung zukünftiger Roadmaps konzentrieren.
Diese Seite verwendet eine KI-gestützte Übersetzung. Brauchen Sie menschliche Hilfe? Sprechen Sie mit uns