success story

Transformation der Geschäftsprozesse für OXG

Umstellung auf SAP S/4HANA Public Cloud in nur sechs Monaten für bessere Steuerbarkeit, Skalierbarkeit und Wachstum
challenge
challenge

Um sich in einem hart umkämpften Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und sich für die Zukunft zu positionieren, entschied sich OXG für Nagarro als Implementierungspartner für die Umstellung auf die Public Cloud mit SAP S/4HANA. Eine große Herausforderung war der von Anfang an enge Projektzeitplan. Um den Go-Live-Termin im November einhalten zu können, mussten mehrere Faktoren sichergestellt werden: die Flexibilität des Kunden, technisches Fachwissen an den entscheidenden Stellen und ein enger Austausch mit den Mitarbeitern. Die Anforderung war eine ERP-Lösung, die eine standardisierte und dennoch flexible Plattform ermöglicht und eine schnelle und unkomplizierte Implementierung erlaubt.

solution
solution

Die Module „Finanzen und Controlling“ für die Buchhaltung, „Vertrieb“ für den Verkauf und „Materialwirtschaft“ für den Einkauf wurden implementiert, wobei letzteres mit dem Dienstleister verknüpft wurde, der das Lager verwaltet. Für die Implementierung der Prozesse in der Public Cloud waren einige branchenspezifische Konfigurationen erforderlich. Mit der SAP-Activate-Methodik definierte SAP eine standardisierte Projektmethodik für die Implementierung. Durch deren gezielte Anwendung konnte der enge Zeitplan eingehalten werden. Nagarro führte außerdem den Rechnungs-Scanner als Add-on ein.

Mit dem ersten vollständig integrierten Rechnungs-Scanner von OXG hat sich der Zeitaufwand für die Erfassung von Rechnungsdaten in SAP S/4HANA reduziert, was wiederum die Bearbeitung von gedruckten und PDF-Rechnungen beschleunigt hat.

outcome
outcome

OXG erwies sich als perfekter Cloud-Kunde. Obwohl die Prozesse des 2023 gegründeten Joint Ventures noch nicht etabliert waren, war die Ausrichtung am SAP-Standard richtig und es wurde viel in das Change Management investiert. Nach sechs Monaten erfolgte der Go-Live termingerecht. Die Offenheit für Veränderungen, die Bereitschaft, sich von alten Prozessen zu trennen, und die Motivation der Mitarbeiter, den Wandel mitzutragen, trugen zum Erfolg des Projekts bei. OXG profitiert nun von der Skalierung der Geschäftsprozesse, ohne an Klarheit und Effizienz einzubüßen.

Mit SAP S/4HANA Public Cloud modernisieren wir unsere ERP-Landschaft und schaffen eine hocheffiziente und automatisierte Basis für unsere Finanzprozesse. Die Lösung ermöglicht uns konsistente, transparente und standardisierte Prozesse und verbessert damit unsere Steuerbarkeit, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit. Auf diese Weise stärken wir die finanzielle Basis für nachhaltiges Wachstum.
Harry Schumacher
Senior Lead - Finance Projects & Systems
OXG
Diese Seite verwendet eine KI-gestützte Übersetzung. Brauchen Sie menschliche Hilfe? Sprechen Sie mit uns