Erfolgsgeschichte

JSM Premium und Opsgenie revolutionieren das Incident Management.

Optimierung des IT-Betriebs: Von einer Flut von Warnmeldungen zu einer einheitlichen Kommandozentrale
challenge_icon
Die Herausforderung
Unser Kunde, ein führendes europäisches Online-Gaming-Unternehmen, stand vor einer großen Herausforderung, als er eine große Anzahl von Warnmeldungen aus verschiedenen Überwachungstools wie Prometheus, Splunk, Apica und anderen verwalten musste. Diese Flut von Warnmeldungen beeinträchtigte die Fähigkeit des Unternehmens, diese effizient zu sichten und zu priorisieren. Dieses Problem beeinträchtigte auch die Fähigkeit des Unternehmens, wichtige Informationen effektiv zu verarbeiten, was zu längeren Lösungszeiten bei Vorfällen führte. Das Fehlen einer umfassenden Berichterstattung in Verbindung mit Schwierigkeiten bei der Verfolgung der Teamverfügbarkeit und der Zentralisierung der Incident-Response verschärfte die Situation und machte die Notwendigkeit einer optimierten ITSM-Lösung deutlich.
process_icon
Die Lösung
Um die Effizienz der Incident-Response zu verbessern, haben wir über sieben Monitoring-Tools mit Opsgenie, dem Incident-Management-System in JSM DC, über einen Python-basierten, maßgeschneiderten OEC (Opsgenie Edge Connector) integriert. Durch diese Integration konnte Opsgenie Warnmeldungen aus mehreren Quellen konsolidieren, wodurch Arbeitsabläufe optimiert und die Zeit bis zur Behebung von Incidents verkürzt wurden. Darüber hinaus wurde die Zuweisung von Respondern mithilfe von Bereitschaftsplänen automatisiert, wodurch eine Rund-um-die-Uhr-Abdeckung gewährleistet wurde. Die Berichtsfunktionen von Opsgenie ermöglichten eine umsetzbare und umfassende Analyse der Vorfallkennzahlen, förderten die Verantwortlichkeit und trieben kontinuierliche Verbesserungen voran. Zwei Jahre später haben wir unsere Lösung weiter optimiert, indem wir sie von JSM DC auf JSM Cloud Premium migriert haben, wodurch ihre Effizienz und Skalierbarkeit verbessert wurden.
solution_icon
Das Ergebnis

Die Implementierung der Opsgenie-Lösung für Alarmierung und Incident Management revolutionierte den Ansatz zur Bearbeitung von Vorfällen und führte zu einer effizienteren und kooperativeren Umgebung. Durch die Zentralisierung der Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle konnte der Kunde Folgendes feststellen:

  • Eine deutliche Verringerung der Häufigkeit und des Umfangs von Vorfällen, die sich aus einem proaktiveren Ansatz zur Behebung von Problemen ergab.
  • Eine spürbare Verbesserung bei der schnellen und effektiven Lösung von Problemen, was zu einer höheren Zuverlässigkeit der Dienste führte.
  • Eine deutliche Steigerung der Effizienz durch die Rationalisierung von Arbeitsabläufen und die Optimierung der Ressourcenzuweisung.

Dies förderte auch eine bessere Zusammenarbeit im Team und stellte durch die Eskalationsmechanismen von Opsgenie eine besser koordinierte Reaktion auf kritische Vorfälle sicher.