Erfolgsgeschichte

Jira zu Atlassian Cloud: Verbesserung der Zusammenarbeit und Effizienz

Optimierung des Projektmanagements, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit führt.
challenge_icon
Die Herausforderung
Nagarro wurde mit der Migration der Jira-Software des Kunden, die mehr als 10.000 Benutzer bedient, in die Atlassian Cloud beauftragt. Seit über einem Jahrzehnt hostete der Kunde eine Instanz mit über 3000 Projekten und 12 Marktplatz-Apps; Präzision war daher von größter Bedeutung. Bestimmte Plugins stellten eine erhebliche Herausforderung dar und erforderten aufgrund unterschiedlicher Plugin-Versionen auf dem Server und in der Cloud eine sorgfältige Einhaltung der Zeitpläne.
process_icon
Die Lösung
Das Atlassian-Team von Nagarro führte einen Discovery-Workshop durch und legte einen umfassenden Bewertungsbericht vor, in dem Optionen für die Cloud-Migration dargelegt wurden. Wir konzentrierten uns darauf, den Prozess durch Bereinigungs- und Standardisierungsmaßnahmen zu optimieren. Unter Verwendung von JCMA wurden die gesamte Benutzerbasis und alle Projekte in die Atlassian Cloud migriert, wobei die Übertragung von Plugin-Daten und Anhängen sichergestellt wurde. Wir arbeiteten eng mit den Plugin-Anbietern zusammen, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit Plugins zu bewältigen und sicherzustellen, dass das Team die Aufgaben präzise ausführen konnte. Darüber hinaus boten wir native Jira-Alternativen für Plugins an, um Kosten zu senken, und entwickelten maßgeschneiderte Skriptlösungen (unter Verwendung von Groovy und Python) für die Datenaufbereitung und Anpassungen nach der Migration.
solution_icon
Das Ergebnis
Der Kunde wechselte zu Atlassian Cloud und nutzte die Vorteile der Cloud-exklusiven Funktionen, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit führte. Über 2 Millionen Issues, mehr als 10.000 Benutzer, mehr als 3.000 Projekte und mehr als 10 Plugins wurden in die Atlassian Cloud migriert. Wir haben Add-ons und Anpassungen implementiert, um den Benutzern eine ähnliche Erfahrung wie auf dem Server zu bieten. Darüber hinaus haben wir intensiven Support geleistet, um sicherzustellen, dass alles reibungslos für das Unternehmen und die Endbenutzer lief.