Erfolgsgeschichte

Optimierung der Anlagen- und Zugriffsverfolgung mit Jira Service Management

Eine Erfolgsgeschichte einer umfassenden ITSM-Lösung mit ITAM und CMDB
challenge_icon
Die Herausforderung
Der Kunde stand vor erheblichen Herausforderungen bei der effizienten Verfolgung und Verwaltung seiner IT-Assets, was zu Ineffizienzen und Fehlern führte. Manuelle Verfolgungsprozesse waren zeitaufwändig und fehleranfällig, was die Fähigkeit des Unternehmens beeinträchtigte, Assets zu lokalisieren, ihren Lebenszyklus zu verwalten und Änderungen effektiv zu verfolgen. Diese Herausforderungen trugen zu finanziellen Überschreitungen bei und unterstrichen einmal mehr die Notwendigkeit einer verbesserten Asset-Management-Lösung.
process_icon
Die Lösung

Nagarro implementierte eine umfassende IT-Service-Management-Lösung mit einem Asset-Management- und Configuration-Management-Database-System (CMDB), das in SCCM, AWS, Insight Discovery, Active Directory und selbst entwickelte Anwendungen integriert ist. Diese Lösung bot eine zentralisierte Plattform für die Nachverfolgung von Assets, vereinfachte die Asset-Management-Prozesse und verbesserte die Transparenz hinsichtlich der Standorte und des Status der Assets.

Während das Kundenportal automatisch aktualisiert wurde und sich selbst generierte, begleitete Nagarro den Kunden durch die Prozessänderungen und nutzte ScriptRunner-REST-Endpunkte für bestimmte komplexe und kritische Anwendungsfälle.

solution_icon
Das Ergebnis
Die erfolgreiche Implementierung von ITAM und CMDB ermöglichte es dem Unternehmen, seine Prozesse zur Bestandsverfolgung zu rationalisieren und die Effizienz durch eine vollständig automatisierte Aktualisierung/Ergänzung der Konfigurationsinformationen zu optimieren. Diese Verbesserung steigerte die Leistungsfähigkeit der IT-Dienstleistungen und reduzierte Ausfallzeiten erheblich. Das verbesserte Änderungsmanagement führte zu einem effizienten Änderungsprozess, wodurch die Kosten für Änderungen effektiv verwaltet werden konnten. Darüber hinaus bietet es eine einheitliche Übersicht über Mitarbeiter und Bestände mit anpassbaren Detailstufen. Ein weiteres wichtiges Ergebnis war eine verbesserte konsolidierte Ansicht der Informationen zu den AWS-Hosting-Kosten auf Unternehmensebene, was ein besseres Kostenmanagement ermöglichte.