success story

Modernes und zukunftsfähiges ERP-System für badenova

Nahtlose Datenmigration und erfolgreiche Umstellung der Organisationsstrukturen durch SAP S/4HANA
challenge
Herausforderung

In den vergangenen 20 Jahren hat badenova erfolgreich dasselbe ERP-System eingesetzt. Das Unternehmen erkannte jedoch, dass die
Zeit für eine moderne und ausbaufähige Systemlandschaft - mit SAP S/4HANA und seinen Core-Modulen als Fundament gekommen war, um zukunftsfähig zu bleiben. Außerdem wollte man die energiewirtschaftlichen Prozesse der SAP Industry Solutions for Utilities (SAP IS-U) von den logistischen und kaufmännischen Prozessen trennen und zudem einige Anpassungen der SAP-Organisationsstruktur vornehmen. Aufgrund all dieser Anforderungen und der großen Datenmengen, die bereits im alten System vorhanden waren, suchte badenova nach erfahrenen Teams für die Migration.

solution
Lösung

Ein gemeinsames Expertenteam von Nagarro und Natuvion sollte all diese Herausforderungen gemeinsam in Angriff nehmen. Um die große Datenmenge effizienter zu verwalten, entschied sich das Projektteam für eine selektive Datenübernahme und trennte die Prozesse, Funktionen und Daten des IS-U-Systems von denen des ERP-Kerns. Die für SAP S/4HANA benötigten Daten aus der bisherigen SAP ECC-Lösung wurden übernommen - sowohl für das aktuelle als auch für das vergangene Geschäftsjahr sowie für alle anstehenden Aufträge und Vorgänge. Diese Datenübernahme erfolgte über den Natuvion Data Conversion Server (DCS) - eine intelligente Transformationssoftware, die speziell für die automatisierte Migration großer Datenbestände entwickelt wurde. Während der Migration konnte das Team auch bestehende Stammdaten von Inkonsistenzen und Redundanzen bereinigen.

outcome
Ergebnis

Die Lösung ebnete den Weg für optimierte Profitcenter-Strukturen und schuf damit die Grundlage für Belegsplits und die Erstellung einer Profitcenter- und Segmentbilanz. badenova verfügt nun mit SAP S/4HANA über ein modernes ERP-System, das mit anderen IT-Lösungen wie der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) verbindbar ist. Es bietet der internen IT viel Spielraum für die Zukunft.

Dank der guten Zusammenarbeit mit Nagarro und Natuvion konnten wir unsere IT-Infrastruktur weiter verbessern. Sie ist die Grundlage für moderne und flexible Geschäftsprozesse sowie einen optimalen Kundenservice. Trotz der umfangreichen Datenbestände und der über zwanzig Jahre gewachsenen Strukturen verlief die Transformation, wenn auch virtuell, dank der professionellen Planung des Projektteams und des großen partnerschaftlichen Engagements aller Beteiligten reibungslos.
Georg Klein
Head of SAP Consulting, Project Lead SAP S/4HANA, SAP ERP Consulting | badenova