Erfolgsgeschichte

Vom Chaos zur Kontrolle: Wie ein Fertigungsriese die Genauigkeit verdoppelte

challenge_icon
Die Herausforderung

Komplexe, funktionsübergreifende Prozesse wirkten sich auf die betriebliche Effizienz und Geschwindigkeit aus.  Der Kunde benötigte ein System, mit dem er seine Prozesse von der Auftragserstellung bis zum Wareneingang und zur Rechnungsstellung verfolgen konnte.

Er wollte den Prozess der Bestellungsvalidierung automatisieren, um sicherzustellen, dass die Lieferanten nur für die erhaltenen Waren bezahlt werden. Der Kunde wollte auch die Extraktion von Informationen über Lieferanten gegen Bestellungen für den Saldenabgleich automatisieren. Dies würde ihm helfen, die Prozesseffizienz und eine genaue Berichterstattung über Oracle Financials, Beschaffung, Lieferkette und andere Funktionen hinweg sicherzustellen.

Schließlich suchte der Kunde eine standardisierte Datenansicht, um Mehrdeutigkeiten zu beseitigen und Konsistenz zu gewährleisten.

process_icon
Die Lösung

Unser Oracle-Team erstellte ein einheitliches Dashboard mit Details aus verschiedenen Formularen und sorgte für einen genauen Überblick über die eingegangenen Bestände in Bezug auf die verschiedenen Bestellungen und die ausstehenden Mengen. Infolgedessen werden die Zahlungen an die Lieferanten jetzt nur für die Menge freigegeben, die gemäß der Bestellung eingegangen ist. Wir erstellten ein Datenmodell, um Ansichten zu generieren, die verschiedene Rabatte und Preisdetails für die Kundenaufträge des Unternehmens enthalten. Um die Anforderungen des Kunden weiter zu erfüllen, entwickelte Nagarro mit Power BI Datenmodelle für Einblicke in die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, das Hauptbuch, das Anlagevermögen, die Stückliste und die unfertigen Erzeugnisse (WIP). So konnte der Kunde alle relevanten Informationen bequem auf einer einzigen Seite abrufen und überprüfen.
Da bestimmte Datenpunkte nicht im Oracle-System enthalten sind, haben wir Kalkulationsdetails für Artikel, anlagenbezogene Informationen und spezifische Hauptbuchdaten integriert, die weiter in Nebenbücher untergliedert sind. 
Dies ermöglichte eine gründliche und effiziente Analyse der Finanzberichtsdaten. Folglich können die Benutzer jetzt schnell Managementberichte erstellen, die einen Überblick über die unternehmensweiten Ausgaben und die finanzielle Leistung geben.

solution_icon
Das Ergebnis

Eine einzige Ansicht für alle Ausgabentransaktionen reduzierte den Zeitaufwand für geschäftliche Aufgaben um die Hälfte und steigerte die Genauigkeit um 100 %, was die Produktivität erheblich verbesserte. Der Kunde beobachtet auch eine schnellere Durchlaufzeit für den Rechnungsstellungszyklus im Einkauf.  
Die einheitliche und konsistente Datenansicht verkürzte die Zeit für den Monatsabschluss erheblich und trug dazu bei, die Ausgaben zu optimieren und Kosten zu sparen. Durch die Implementierung einer standardisierten Datenansicht für verschiedene Bereiche wurden die Berichterstattungsprozesse gestrafft und die Effizienz und Produktivität gesteigert. Das einheitliche Dashboard trug außerdem dazu bei, Erkenntnisse zu gewinnen und die Transparenz zu verbessern.

Diese Seite verwendet eine KI-gestützte Übersetzung. Brauchen Sie menschliche Hilfe? Sprechen Sie mit uns