Erfolgsgeschichte

Mit NetSuite operative Exzellenz und bahnbrechende Innovationen in der Workflow-Automatisierung vorantreiben

challenge_icon
Die Herausforderung

Um die Datenkonsistenz sicherzustellen, verwaltete der Kunde ein komplexes Buchhaltungssystem mit einem Haupt- und einem Nebenbuch. Das Nebenbuch war für die Verarbeitung von 120.000 Kundenaufträgen zuständig, die sich über 1,3 Millionen Perioden seit 2008 erstreckten und einen Umsatz von über 3 Milliarden US-Dollar widerspiegelten – perfekt abgestimmt auf das Hauptbuch. 
Dieses komplexe System stellte bei den Monatsabschlüssen eine große Herausforderung dar, insbesondere da die Anpassungen des Einzelbuchs von NetSuite so angepasst wurden, dass sie die Mehrfachbuchhaltung unterstützen.
Die wichtigsten Anstrengungen konzentrierten sich auf die Synchronisierung der Aktualisierungen der Artikelausführung zwischen den beiden Büchern unter Beibehaltung genauer Umsatzvereinbarungen. Datenabweichungen zwischen Salesforce CPQ und NetSuite führten jedoch häufig zu fehlenden oder nicht übereinstimmenden Datensätzen, was die Compliance und die finanzielle Genauigkeit beeinträchtigte. 
Ein wiederkehrendes Problem betraf Inkonsistenzen bei den Vertragsbeginn- und -enddaten, wenn Daten aus Salesforce CPQ in NetSuite übertragen wurden, was die Zuordnung der Umsatzrealisierung innerhalb des ARM-Moduls von NetSuite störte und zu Fehlern führte.

process_icon
Die Lösung

Nagarro konfigurierte NetSuite mit einem sekundären Buchhaltungsbuch, das das primäre Buch widerspiegelt, und glich die Umsatzdaten für 1,3 Millionen Perioden seit 2008 mithilfe benutzerdefinierter Skripte ab. Durch die schrittweise Einführung in einer kontrollierten Umgebung wurden Störungen minimiert, die Datengenauigkeit gewährleistet und ein reibungsloser Monatsabschluss gewährleistet.

Um unvollständige Einträge zu vermeiden, entwickelten wir eine SOP mit maßgeschneiderten Skripten, die vorschreiben, dass wichtige Felder – wie Vertragsbeginn-/Enddaten und Wartungszuschlagssätze – für Transaktionen wie Kundenaufträge und Rechnungen ausgefüllt werden müssen. Automatisierte Warnmeldungen wiesen auf Auslassungen hin, wodurch Fehler reduziert und die Zuverlässigkeit der Finanzberichterstattung verbessert wurden.

Wir haben eine Regel eingeführt, die sicherstellt, dass das Vertragsstartdatum vor dem Vertragsenddatum liegt, um Fehler bei der Integration von Salesforce CPQ und NetSuite zu vermeiden. Diese Verbesserungen ermöglichen es dem Kunden, genaue und konsistente Umsatzdaten zu führen und die Datenverwaltung zu optimieren.

solution_icon
Das Ergebnis

Das Finanzsystem des Kunden wurde durch eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen und Innovationen in der Workflow-Automatisierung transformiert. Durch die Bewältigung wichtiger finanzieller Herausforderungen haben wir die operative Exzellenz gestärkt und das Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum in einem dynamischen globalen Markt vorbereitet.
Die Lösung gewährleistet eine Genauigkeit von 99,8 % bei der Synchronisierung von Einträgen über 1,3 Millionen Perioden hinweg und bietet einen konformen und konsistenten Finanzüberblick. Die Datengenauigkeit verbesserte sich um 95 %, wodurch manuelle Überprüfungen erheblich reduziert und die Korrekturzeit um 40 % verkürzt wurden, was der Finanzabteilung eine bessere Kontrolle über die Umsatzrealisierung ermöglichte.
Durch die Rationalisierung der Prozesse konnten Fehler bei der Umsatzrealisierung um 98 % und die Bearbeitungszeit um 30 % reduziert werden, wodurch eine nahtlose Integration zwischen Salesforce und NetSuite gewährleistet wurde. Darüber hinaus reduzierte die automatisierte Berichterstellung die Berichtszeit um 35 %, was eine schnelle Anpassung an regulatorische Änderungen ermöglichte und eine skalierbare Grundlage für zukünftiges Wachstum schuf.

Diese Seite verwendet eine KI-gestützte Übersetzung. Brauchen Sie menschliche Hilfe? Sprechen Sie mit uns