Ahhh, die guten alten Zeiten, als wir noch fernsahen und uns durch endlose Werbespots quälten, wurden wir von dem beeinflusst, was wir kaufen wollten, ohne es zu wissen.
Wer könnte die eingängigen Melodien vergessen, die die kultigen Werbespots begleiteten?
Diese Klänge sind verblasst, da die digitalen und sozialen Medien in den Mittelpunkt gerückt sind und die traditionellen Plattformen in den Schatten der Vergangenheit verdrängt haben.
Heute werden Marken und Verbraucher auf Twitter, Instagram, Facebook und Co. vorgestellt. Von Broadcast-Ökosystemen bis hin zu Konversationsplattformen - kein anderes Medium bietet Marken so ungefilterte Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher.
Es ist eine noch nie dagewesene Gelegenheit, den Verbraucher über seine demografischen Daten hinaus zu kennen. Es ermöglicht uns, die Schichten der Psyche des Verbrauchers zu entschlüsseln und seine Emotionen, Werte und Auslöser zu verstehen.
Gleichzeitig nehmen die Verbraucher viel mehr Inhalte und Informationen auf, so dass selbst relevante Botschaften oft im Rauschen untergehen.
In dieser Situation müssen Verbrauchermarken die sozialen Medien nutzen, um Erkenntnisse zu gewinnen und sich einen strategischen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, und sicherstellen, dass sie zur richtigen Zeit auf den richtigen Plattformen sind, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Digital Insights hilft Marken, diese riesigen Daten sinnvoll zu nutzen, um Produkte zu entwickeln, die auf Resonanz stoßen. Es kombiniert Marktforschung, Verbraucherpsychologie und soziokulturelle Anthropologie, um Ihnen zu helfen, komplexes Verbraucherverhalten zu sortieren, zu verstehen und zu visualisieren.
Es entschlüsselt den Denkprozess, der hinter einem Kauf oder Impuls steht, indem es die Konversationen der Verbraucher in den sozialen Medien abbildet und die Datenanalyse nutzt, um detaillierte Erkenntnisse über Produkt, Verpackung, Preisgestaltung und Marke zu gewinnen.
Lassen Sie uns mit ein paar Keksen tiefer in die Welt der Digital Insights eintauchen!