Erfolgsgeschichte

SAP-basierte elektronische Regaletikettierung für BayWa Baustoffe

Herausforderung
Herausforderung

Ein Problem von klassischen Preisschildern ist ihre Aktualität. Werden Anpassungen vorgenommen, müssen die Preise sowohl am Produkt als auch an der Kasse möglichst zeitgleich geändert werden. Das bindet unnötig Kapazitäten im Tagesgeschäft. Daher musste die Preisauszeichnung digitalisiert und in das SAP-ERP-System integriert werden. Eine große Herausforderung bestand darin, die elektronische Regaletikettierung (ESL) nahtlos zu integrieren, ohne den laufenden Betrieb zu stören.

Lösung
Lösung

Die Softwarelösung für die elektronische Preisauszeichnung auf der Grundlage von NAVI (Nagarro VUSION Integrator) wurde in nur drei Wochen eingeführt. Alle bisherigen Etiketten wurden durch elektronische Anzeigen ersetzt. Auf die reibungslose Implementierung folgte eine dreimonatige Testphase. In dieser Zeit hat das Team kritische Aspekte wie Alltagstauglichkeit, Geschwindigkeit, Zeitersparnis und Zuverlässigkeit genau beobachtet. Auf der Grundlage dieser Daten werden nun weitere Upgrades geplant.

vorteil
Ergebnis

Dank des neuen Systems müssen Preise auf Etiketten nun nicht mehr händisch geändert werden. Stattdessen werden sie automatisch übertragen und Preisanpassungen in Echtzeit angezeigt. Differenzen zwischen Preisauszeichnung am Regal und Preis an der Kasse werden dadurch vermieden: Das wirkt sich auf das Unternehmen selbst sowie auf die Kundenzufriedenheit positiv aus. Dank des elektronischen Prozesses entfällt das händische Umstecken und es bleibt mehr Zeit für die wichtige Aufgaben der Kundenberatung.

Mit der Einführung einer elektronischen Preisauszeichnung nehmen wir eine Vorreiterstellung innerhalb der Baustofffachhandels-Branche ein. Wir realisieren mit diesem System einen unmittelbaren und messbaren Nutzen der Digitalisierung für das tägliche operative Geschäft.
Mike Wanke
Key Account Manager Digitalisierung Baustoffe, BayWa AG