Auswirkungen von digital: Ein Paradigmenwechsel im Medien- & Verlagswesen
03 Jan 2020 3 min read
Das Schaffen bahnbrechender Innovationen setzt eine entsprechenden Unternehmenskultur und ein kreatives Umfelds voraus, in dem Menschen ohne Einschränkungen zusammenarbeiten können. Jedoch kann Innovation ohne eine geeignete Struktur oder Rahmenbedingungen ein überwältigendes Unterfangen sein, welches oft in Verschwendung von Zeit und Ressourcen resultiert.
Mehr InformationenEin erfolgreiches Unternehmen benötigt einen konstanten Fluss an innovativen Ideen, Produkten und Dienstleistungen. Innovation ist nicht länger beschränkt auf „Thinking-Outside-Of-The-Box” und das Hoffen auf effektive Ergebnisse. Da die meisten Systeme des Unternehmens Risikoavers entwickelt werden, werden sie selten als bahnbrechende Innovatoren und Umsetzer von Innovation angesehen.
Damit Innovation wirklich Wirkung zeigt, bedarf es mehr als nur eine Reihe von gelegentlichen, schrittweisen Veränderungen. Sie muss sich auf die stetige und inkrementelle Evolution, innerhalb einer Organisation beziehen. Wir von Nagarro helfen Ihnen dabei, die Lücke zwischen der Entstehung einer Idee und deren Umsetzung zu schließen. Unser Innovation Toolkit führt Sie über eine Reihe von Schritten, die bedeutende Wirkung zeigen und rasch Ergebnisse liefern.
Innovationsstrategien können sich über drei Dimensionen erstrecken – Produkte & Dienstleistungen, Prozesse sowie Geschäftsmodell. Eine gute Strategie berücksichtigt alle Rahmenbedingungen und erfüllt die drei wichtigsten Kriterien - Machbarkeit, Tragfähigkeit und Bedarf. Mit unserer innovationsorientierten Methodik können wir Ihnen bei der Entwicklung einer nachhaltigen und geschäftsorientierten Innovationsstrategie helfen. Wir wissen, dass Innovation auf verschiedenen Wegen passiert – i, bis zu 10x, 100x und disruptiv. Kontinuierliche Innovation beruht auf der Kombination dieser unterschiedlichen Varianten, wodurch ein Wert für die Kunden geschaffen wird.
Innovationsstrategien können sich über drei Dimensionen erstrecken – Produkte & Dienstleistungen, Prozesse sowie Geschäftsmodell. Eine gute Strategie berücksichtigt alle Rahmenbedingungen und erfüllt die drei wichtigsten Kriterien - Machbarkeit, Tragfähigkeit und Bedarf. Mit unserer innovationsorientierten Methodik können wir Ihnen bei der Entwicklung einer nachhaltigen und geschäftsorientierten Innovationsstrategie helfen. Wir wissen, dass Innovation auf verschiedenen Wegen passiert – i, bis zu 10x, 100x und disruptiv. Kontinuierliche Innovation beruht auf der Kombination dieser unterschiedlichen Varianten, wodurch ein Wert für die Kunden geschaffen wird.
Die meisten der entscheidenden Durchbrüche haben viel mit inspirierter Zusammenarbeit zu tun und nur wenig mit dem „einsamer Wolf“ Genie. Wir betrachten Innovation als einen Mannschaftssport. Auf unserer „Innovationsreise“ arbeiten wir mit unseren Kunden, deren Kunden und Menschen mit vielseitigen Fähigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Daraus entsteht ein Team, welches im Verbund innovative Lösungen entwickelt. Um einen „Breakthrough“ anzustoßen, benötigen wir lediglich eine sinnvolle Fragestellung oder ein Problem. Wir laden die geeigneten Leute ein und unterstützen unsere Kunden bei der Durchbruchfindung.
Die meisten der entscheidenden Durchbrüche haben viel mit inspirierter Zusammenarbeit zu tun und nur wenig mit dem „einsamer Wolf“ Genie. Wir betrachten Innovation als einen Mannschaftssport. Auf unserer „Innovationsreise“ arbeiten wir mit unseren Kunden, deren Kunden und Menschen mit vielseitigen Fähigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Daraus entsteht ein Team, welches im Verbund innovative Lösungen entwickelt. Um einen „Breakthrough“ anzustoßen, benötigen wir lediglich eine sinnvolle Fragestellung oder ein Problem. Wir laden die geeigneten Leute ein und unterstützen unsere Kunden bei der Durchbruchfindung.
Ein erfolgreicher Innovationsrahmen ist ganz bewusst ein Sondierungsprozess, der stets mehrere Alternativen bietet und in seinem Verlauf manchmal zu völlig unerwarteten Entdeckungen führt. Wir ermutigen die Erforschung aller Möglichkeiten um zu erkunden wohin sie führen. Hier stellt unser Innovation Toolkit einen fünfstufigen iterativen Prozess bereit, der innerhalb eines interessanten Workshops zu zahlreichen Ideen führt.
Ein erfolgreicher Innovationsrahmen ist ganz bewusst ein Sondierungsprozess, der stets mehrere Alternativen bietet und in seinem Verlauf manchmal zu völlig unerwarteten Entdeckungen führt. Wir ermutigen die Erforschung aller Möglichkeiten um zu erkunden wohin sie führen. Hier stellt unser Innovation Toolkit einen fünfstufigen iterativen Prozess bereit, der innerhalb eines interessanten Workshops zu zahlreichen Ideen führt.
Wir sind davon überzeugt, dass Innovation schrittweise stattfindet. Wenn dies bewusst erfolgt, wickeln Organisationen eine Idee, eine Veränderung und ein Projekt nach dem anderen ab. Nachhaltige Innovation passiert auf allen Ebenen und Funktionen innerhalb einer Organisation und ist auf langfristigen Erfolg ausgerichtet.
Wir sind davon überzeugt, dass Innovation schrittweise stattfindet. Wenn dies bewusst erfolgt, wickeln Organisationen eine Idee, eine Veränderung und ein Projekt nach dem anderen ab. Nachhaltige Innovation passiert auf allen Ebenen und Funktionen innerhalb einer Organisation und ist auf langfristigen Erfolg ausgerichtet.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Identifizierung von Möglichkeiten und der Findung bahnbrechender Ideen, mit denen sie aktuelle und zukünftige Visionen umsetzen können. Unsere Workshops ermöglichen Kunden, neue Technologien – wie Internet der Dinge (IoT), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Blockchain – an ihre Geschäftsprozesse anzupassen. Wir arbeiten mit unseren Kunden daran, geeignete Teams zu identifizieren und nutzen unser Innovation Toolkit zur Schaffung benutzerorientierter Breakthroughs.
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Identifizierung von Möglichkeiten und der Findung bahnbrechender Ideen, mit denen sie aktuelle und zukünftige Visionen umsetzen können. Unsere Workshops ermöglichen Kunden, neue Technologien – wie Internet der Dinge (IoT), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Blockchain – an ihre Geschäftsprozesse anzupassen. Wir arbeiten mit unseren Kunden daran, geeignete Teams zu identifizieren und nutzen unser Innovation Toolkit zur Schaffung benutzerorientierter Breakthroughs.