Von geplanten Ausflügen bis hin zu nahtlosen Checkouts per Fingertipp – die Art und Weise, wie wir einkaufen, hat sich komplett verändert, ebenso wie die Einzelhandelslandschaft!
Ob Lieferkette, Handel oder Kundenbindung – Technologie hat jeden Aspekt der Einzelhandelsbranche durchdrungen. Und da sich die Erwartungen der Kunden ständig weiterentwickeln, müssen sich Einzelhändler anpassen, um in diesem komplexen und wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich zu sein. Der Erfolg hängt von einem Ökosystem ab, das durch kollaborative Innovation angetrieben wird.
Tech for Retail bringt Branchenführer und Technologieexperten zusammen, um dieses Ökosystem zu stärken und innovative Lösungen für das dynamische Einzelhandelsumfeld von heute zu erforschen.
Nagarro freut sich, im November dieses Jahres an dieser bedeutenden Veranstaltung in Paris teilzunehmen. Unser Team ist gespannt darauf, Kontakte zu knüpfen und zu zeigen, wie KI-gestützte Lösungen Einzelhändlern dabei helfen, Folgendes zu erreichen:
- Ultra-personalisierte Kundenerlebnisse
- Vernetzten Handel
- Intelligente Lieferketten und Auftragsabwicklung
- KI-gestütztes Merchandising und dynamische Sortimentsoptimierung
Besuchen Sie uns am Stand F99 für Live-Demos, spannende Gespräche und Einblicke, wie Technologie Innovationen im Einzelhandel vorantreiben kann. Wir freuen uns darauf, Sie in Paris zu sehen!
Vortrag: Der Mensch in der KI – Die Zukunft der Kundenerfahrung ist ultra-personalisiert
Referent: Rahul Mahajan, Chief Technology Officer, Nagarro
Ort und Zeit: Konferenzraum Nr. 4 | 14:00 Uhr
Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie KI und modernste digitale Lösungen die Kundenerfahrung (CX) verändern.
Wir präsentieren neue Anwendungsfälle, in denen KI-Agenten und KI-gesteuerte Playbooks die Kunden- und Partnerbindung verbessern. Entdecken Sie, wie KI-first-Architekturen die Landschaft neu gestalten – von Daten über Knowledge Engineering bis hin zu ultra-personalisierten Interaktionen und dynamischen digitalen Assistenten.
Erfahren Sie, wie generative KI und große Sprachmodelle menschenähnliche Erfahrungen schaffen und so eine tiefere Personalisierung und Bindung fördern.