Begeben wir uns in die Welt der Pharmazeutika, in der wir ständig mit Herausforderungen und Chancen konfrontiert sind. Mit einem starken Fokus auf Patienten, Kostenträger, politische Entscheidungsträger, HTAs und Kunden erkundet die Pharmaindustrie neue wissenschaftliche Gebiete und führt bahnbrechende Technologien ein, um diese Herausforderungen anzugehen und diese Chancen zu nutzen.
Das Potenzial bestehender digitaler Tools wie KI oder ML ist wirklich spannend, da sie die Medizin erheblich verbessern. Durch die Nutzung von Daten aus der Praxis und externen Quellen sowie die Integration von KI in Forschung und Entwicklung, klinische Studien oder die Arzneimittelentwicklung, das Lieferkettenmanagement und den Betrieb oder die Pharmakovigilanz sind wir bereit, das Gesundheitswesen zu transformieren und die Behandlungsergebnisse für Patienten deutlich zu verbessern.
Aber wie?
Über die Technologie hinaus geht es um Zusammenarbeit und die Bereitschaft zu Innovationen. Eine bessere Zukunft für die Pharmaindustrie erfordert, dass alle Beteiligten zusammenarbeiten, damit jeder seine Innovationen und sein Fachwissen für den gemeinsamen Erfolg einbringen kann.
Über 1200 führende Akteure aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, medizinische Angelegenheiten, Patientenbindung, Marktzugang, RWE und digitale Gesundheit kommen bei Reuters' Pharma 2024 zusammen, um dieses Maß an Zusammenarbeit zu erreichen und eine digital gestützte Zukunft für die Life-Sciences-Branche sicherzustellen.
Nagarro bei Reuters Events: Pharma 2024
Wir freuen uns darauf, die klügsten Köpfe auf der Pharma 2024 in Barcelona zu treffen und zu diskutieren, wie wir mit Technologie Innovation und Effizienz ermöglichen.
Durch die Zusammenarbeit mit führenden Pharma- und Biotech-Unternehmen sowie Auftragsforschungsinstituten bei der Entwicklung digitaler Lösungen für neue Medikamente und Behandlungen bringt Nagarro einzigartige Fähigkeiten und Fachkenntnisse zur Pharma 2024 mit.
Podiumsdiskussion: Steigern Sie Ihre digitalen Gesundheitslösungen mit zuverlässigen Partnerschaften, nachhaltigem Datenmanagement und den neuesten KI-Modellen
17. April 2024, 16:50 Uhr (MEZ)
Andrei Doibani von Nagarro wird die Diskussion über die Beschleunigung der digitalen Transformation durch KI- und Machine-Learning-Technologien moderieren.
Die Podiumsteilnehmer werden die Bedeutung benutzerfreundlicher Designs für patientenorientierte digitale Gesundheitslösungen, die Entflechtung komplexer Dateneingabeströme aus wachsenden digitalen Gesundheitsökosystemen und die Bedeutung von Partnerschaften und Kooperationen für die Ausschöpfung des vollen Potenzials technologischer Innovationen erörtern.
Podiumsteilnehmer:
- Sridevi Nagarajan - Leiterin der Abteilung für digitale Regulierungsstrategie, AstraZeneca
- Spencer Jones - Geschäftsführer, Digital Health Oncology, Bristol Myers Squibb
- Grégoire Guillet - Chief Business & Value Officer, WeHealth Digital Factory, Servier
- Lu Zheng - Leiter für wertorientierte Partnerschaften und digitale Gesundheit, Europa und Kanada, Takeda
- Andrei Doibani - Leiter der globalen Geschäftseinheit Life Sciences und Gesundheitswesen, Nagarro